Wo liegen die Vorteile von Edelstahldübeln gegenüber anderen Materialien?
2025-10-19
Die Eigenschaften und die strukturelle Designanpassungsfähigkeit unsererEdelstahldübelhaben im Vergleich zu herkömmlichen Materialien wie Kohlenstoffstahl, Aluminiumlegierungen, Kunststoff und Kupfer wesentliche Vorteile, vor allem in Bezug auf Haltbarkeit, Stabilität und Anwendungsszenarien. Lassen Sie mich das im Detail erklären:
1. Unsere Edelstahldübel verfügen über eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit und können in rauen Umgebungen eingesetzt werden, wobei die Lebensdauer wesentlich länger ist als bei Kohlenstoffstahl und anderen gewöhnlichen Metallen.
Unser Edelstahl enthält Legierungselemente wie Chrom und Nickel, und auf der Oberfläche bildet sich ein dichter Chromoxid-Passivierungsfilm, der der Erosion durch korrosive Medien wie Feuchtigkeit, Säuren, Laugen und Salznebel widerstehen kann. Das ist der herausragendste Vorteil unserer Edelstahldübel:
Im Vergleich zu Kohlenstoffstahldübeln: Kohlenstoffstahl selbst weist keine Rostbeständigkeit auf. Auch wenn es verzinkt oder verchromt ist, neigt es nach dem Abnutzen der Beschichtung zum Rosten, was zu losen Verbindungen führen kann. Daher kann es nicht im Freien oder in feuchten Umgebungen (wie Schiffen und Badezimmergeräten) verwendet werden. Unsere Dübel können lange Zeit bei Regen, Meerwasser und schwachen Säuren verwendet werden, ohne dass die Gefahr einer Rostbildung besteht.
Im Vergleich zu Dübeln aus Aluminiumlegierung: Obwohl Aluminiumlegierungen leicht sind, weist sie eine schwache Korrosionsbeständigkeit auf (besonders anfällig für Lochfraß in chloridhaltigen Umgebungen) und ihr Hauptmangel ist die geringe Härte, die sie bei Langzeitbeanspruchung anfällig für Verformungen macht. Hier liegt der Vorteil unseresEdelstahldübelkommt ins Spiel, da Edelstahl Korrosionsbeständigkeit und strukturelle Festigkeit in Einklang bringen kann.
Im Vergleich zu Kupferdübeln: Wir alle wissen, dass Kupfer eine gewisse Korrosionsbeständigkeit aufweist, seine Kosten jedoch höher sind als bei anderen Materialien. Es ist anfällig für Oxidation und Schwärzung in starken Oxidationsmitteln und seine Anwendungsszenarien sind begrenzt (nur für korrosionsarme und dekorative Szenarien geeignet).
2. Unsere Edelstahldübel bieten den doppelten Vorteil einer hohen Festigkeit und Härte bei gleichzeitig hoher Tragfähigkeit und geringem Verformungs- und Bruchrisiko.
Die Zugfestigkeit, Streckgrenze und Härte unseres Edelstahls sind viel höher als die von Kunststoff und Aluminiumlegierungen und sogar höher als die von gewöhnlichem kohlenstoffarmen Stahl:
Kunststoffdübel sind nur für leichte Belastungen und stoßfreie Szenarien geeignet. Sie neigen bei hohen Temperaturen oder Belastungen zur Alterung und zum Bruch. Unsere Edelstahldübel halten mechanischen Stößen und hochfrequenten Vibrationen (z. B. von Motoren und Getrieben) ohne Verformungsrisiko stand. Was ist mit Dübeln aus Aluminiumlegierung? Sie weisen eine geringe Härte auf und neigen bei starker Belastung zu „plastischer Verformung“, was zu einer verringerten Positionierungsgenauigkeit führt. Die Härte unseres Edelstahls kann HB ≈ 150–200 erreichen (nach der Wärmebehandlung sogar höher), wodurch die Maßgenauigkeit stabil aufrechterhalten werden kann. Lassen Sie uns als Nächstes über Dübel aus kohlenstoffarmem Stahl sprechen. Sie haben eine unzureichende Festigkeit, eine hohe Härte, aber eine geringe Zähigkeit und neigen zu Sprödbruch. Unsere Produkte vereinen Stärke und Zähigkeit und eignen sich daher für schwere Lasten und Vibrationen unter komplexen Arbeitsbedingungen.
3. Unsere Edelstahldübel verfügen über eine starke Dimensionsstabilität und eine hohe Positionierungsgenauigkeit, wodurch sie für Präzisionsgeräte geeignet sind.
Der Wärmeausdehnungskoeffizient unserer Edelstahldübel liegt zwischen dem von Kohlenstoffstahl und Aluminiumlegierungen und sie sind weniger anfällig für Dimensionsabweichungen aufgrund von Feuchtigkeit und Temperaturänderungen bei Raumtemperatur, wodurch die Verarbeitungsgenauigkeit leicht kontrolliert werden kann. Kunststoffdübel neigen zur Wasseraufnahme und starken thermischen Verformung, was mit der Zeit zu einem größeren Positionierungsspiel führen kann und sind nicht für Präzisionsmaschinen (wie Werkzeugmaschinen und elektronische Geräte) geeignet. Andere Materialien wie Dübel aus Aluminiumlegierung haben einen hohen Wärmeausdehnungskoeffizienten. In wechselnden Umgebungen mit hohen und niedrigen Temperaturen können sich ihre Dimensionsänderungen auf die Verbindungsgenauigkeit auswirken.
4. Unsere Dübel sind hygienisch, sicher und nicht magnetisch und eignen sich daher für den Einsatz in speziellen Szenarien wie der Lebensmittelverarbeitung, der Medizin und der Elektronik.
Unsere Edelstahldübel haben eine glatte Oberfläche ohne Poren, wodurch sich weniger Bakterien ansiedeln. Sie sind außerdem ungiftig und geruchlos, erfüllen die Standards für den Lebensmittelkontakt und können in Geräten zur Lebensmittelverarbeitung und in medizinischen Geräten verwendet werden. Im Vergleich zu Kunststoff und Kupfer sind sie sicherer. Darüber hinaus ist unserDübel aus Edelstahl 304UndDübel aus Edelstahl 316sind nicht magnetisch und können in magnetfeldempfindlichen Umgebungen eingesetzt werden; Während Stifte aus Kohlenstoffstahl und ferromagnetischen Legierungen Magnetfelder stören können und obwohl Aluminiumlegierungen und Kupfer ebenfalls nicht magnetisch sind, mangelt es ihnen an ausreichender Festigkeit.
5. Unsere Produkte benötigen keine Rostschutzbehandlung, haben eine lange Lebensdauer und geringe Wartungskosten.
Unsere Produkte benötigen keine zusätzlichen Rostschutzbehandlungen wie Verzinkung oder Lackierung. Nach der Installation sind sie nahezu wartungsfrei und haben eine drei- bis fünfmal längere Lebensdauer als Kohlenstoffstahlstifte, wenn nicht sogar länger. Im Gegensatz dazu müssen Stifte aus Kohlenstoffstahl regelmäßig auf ihre Rostschutzschicht überprüft und nach Verschleiß ausgetauscht werden, was langfristig zu hohen Wartungskosten führt. Kunststoffstifte unterliegen einer Alterung und müssen häufig ausgetauscht werden, was zu noch höheren Wartungskosten führt.
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies.
Privacy Policy