Nachricht

Nachricht

Gerne informieren wir Sie über die Ergebnisse unserer Arbeit, Neuigkeiten aus dem Unternehmen und informieren Sie über aktuelle Entwicklungen sowie Einstellungs- und Abberufungsbedingungen für Personal.
Einführung von Edelstahlbändern28 2024-05

Einführung von Edelstahlbändern

Edelstahlband ist ein wichtiges Metallmaterial. Aufgrund seiner einzigartigen Korrosionsbeständigkeit, Festigkeit und Ästhetik findet es in vielen Bereichen breite Anwendung.
Probleme, die beim Schneiden von Edelstahlbändern häufig auftreten24 2024-05

Probleme, die beim Schneiden von Edelstahlbändern häufig auftreten

Es gibt einige häufige Probleme, die beim Schneiden von Edelstahlbändern auftreten können. Hier sind einige der Möglichkeiten: Ungleichmäßiger Schnitt oder Grate: Wenn das Werkzeug beim Schneiden von Edelstahlbändern nicht scharf ist oder die Schnittgeschwindigkeit zu hoch ist, kann es zu ungleichmäßigem Schnitt oder Graten kommen. Dies kann durch Werkzeugverschleiß, falsche Schnittparameter oder Vibrationen beim Schneiden verursacht werden.
Welche Oberflächenbehandlungsmethoden gibt es für Edelstahlblech 304?21 2024-05

Welche Oberflächenbehandlungsmethoden gibt es für Edelstahlblech 304?

Zu den gängigen Oberflächenbehandlungen für 304-Edelstahlbleche gehören: 2B-Oberfläche: Kaltgewalzte Oberflächenbehandlung mit hellem Oberflächeneffekt, häufig in Situationen mit geringen allgemeinen Anforderungen eingesetzt.
Was beim Umspulen von Edelstahlspulen zu beachten ist16 2024-05

Was beim Umspulen von Edelstahlspulen zu beachten ist

Edelstahlspulen sind ein übliches Metallmaterial, das häufig zur Herstellung von Rohren, Behältern, Küchenutensilien usw. verwendet wird. Im Folgenden finden Sie einige Vorsichtsmaßnahmen für das Rollen von Edelstahlspulen: Verwenden Sie geeignete Geräte: Verwenden Sie geeignete Wickelgeräte wie einen Haspel oder einen Haspel. Mit diesen Geräten können Wickelgeschwindigkeit und Spannung effektiv gesteuert werden.
Warum verbiegen und reißen Edelstahlbleche?14 2024-05

Warum verbiegen und reißen Edelstahlbleche?

Edelstahlbleche können sich während der Verarbeitung oder Verwendung verbiegen und reißen. Zu den Hauptgründen gehören: Materialproblem: Wenn das Material des Edelstahlblechs uneben ist oder Einschlüsse enthält, kommt es bei der Verarbeitung leicht zu Spannungskonzentrationen, die zu Verbiegungen und Rissen führen.
Einführung der Edelstahlspule11 2024-05

Einführung der Edelstahlspule

Die Edelstahlspule ist ein Hochleistungsrohrprodukt. Es besteht aus Edelstahl und verfügt über viele hervorragende Eigenschaften wie Hochtemperaturdampfbeständigkeit, Schlagkorrosionsbeständigkeit und Ammoniakkorrosionsbeständigkeit.
X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept