Nachricht

Unterschiede zwischen 202 und 304 Edelstahlblechen

2025-08-18

202 und 304Edelstahlblechesind zwei gängige Edelstahlmaterialien. Ihre Hauptunterschiede liegen in ihrer Zusammensetzung, Eigenschaften und Anwendungen. Nachfolgend finden Sie einen detaillierten Vergleich:


1. Chemische Zusammensetzung

Edelstahl 202: Enthält hauptsächlich: Nickel (Ni) 5,5–7,5 %, Chrom (Cr) 17–19 %, Mangan (Mn) 7,5–10 % und Silizium (Si) 1,0 %. Der Nickelgehalt ist relativ niedrig und Mangan und Stickstoff werden häufig als Nickelersatz verwendet, um die Kosten zu senken.

Edelstahl 304: Enthält hauptsächlich: Nickel (Ni) 8–10 %, Chrom (Cr) 18–20 % und Mangan (Mn) weniger als 2 %. Edelstahl 304 hat einen höheren Nickelgehalt und eine gute Korrosionsbeständigkeit.


2. Korrosionsbeständigkeit

Edelstahl 202: Aufgrund seines geringeren Nickelgehalts ist die Korrosionsbeständigkeit schlechter als bei 304, was nicht den gleichen Korrosionsschutz wie 304 bietet. 202 ist für einige allgemeine Umgebungen akzeptabel, für stark korrosive Umgebungen jedoch nicht geeignet. Edelstahl 304: Er verfügt über eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit und wird häufig in der Lebensmittel-, Chemie- und Medizinindustrie verwendet. Es hält den meisten korrosiven Medien wie Säuren, Laugen und Salzen stand.


3. Stärke und Härte

Edelstahl 202: Aufgrund seines höheren Mangangehalts weist Edelstahl 202 im Allgemeinen eine höhere Festigkeit und Härte als Edelstahl 304 auf, seine Duktilität und Zähigkeit sind jedoch geringer, was ihn anfälliger für Sprödrisse macht.

Edelstahl 304: Edelstahl 304 weist eine gute Festigkeit und Duktilität auf und eignet sich daher für die Herstellung komplexer Formen und dünner Bleche.


4. Bearbeitbarkeit

Edelstahl 202: Aufgrund seiner höheren Festigkeit ist Edelstahl 202 relativ schwer zu bearbeiten und erfordert möglicherweise höhere Verarbeitungstemperaturen oder Spezialwerkzeuge.

Edelstahl 304: Edelstahl 304 lässt sich besser bearbeiten und eignet sich für herkömmliche Bearbeitungsprozesse wie Schneiden, Schweißen und Formen.


5. Preis

Edelstahl 202: Aufgrund seines geringeren Nickelgehalts ist Edelstahl 202 kostengünstiger und daher günstiger als Edelstahl 304.

Edelstahl 304: Aufgrund seines höheren Nickel- und Chromgehalts ist Edelstahl 304 relativ teurer.


6. Bewerbungen

Edelstahl 202: Wird im Allgemeinen in Anwendungen verwendet, bei denen die Korrosionsbeständigkeit keine hohe Priorität hat, z. B. bei Haushaltsgeräten, Küchengeräten, Möbeln und architektonischer Dekoration.

Edelstahl 304: Weit verbreitet in anspruchsvollen Umgebungen wie der Lebensmittelverarbeitung, medizinischen Geräten, chemischen Geräten und Kosmetikbehältern, insbesondere dort, wo Korrosionsbeständigkeit eine hohe Priorität hat.


Zusammengefasst: 202Edelstahlblecheignet sich für Anwendungen mit begrenztem Budget, insbesondere für solche, bei denen Korrosionsbeständigkeit keine hohe Priorität hat.

Edelstahlblech 304 ist ein am weitesten verbreitetes, äußerst korrosionsbeständiges Material, das für Branchen mit strengen Umweltanforderungen geeignet ist.


Ähnliche Neuigkeiten
X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept