Während des Biege- und Stempelprozesses vonEdelstahlspulenAufgrund seiner einzigartigen materiellen Eigenschaften sollte einige Verarbeitungstechniken und Parameter besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden, um den Bildungswirkung zu gewährleisten und Materialschäden zu vermeiden. Hier sind einige Dinge, auf die Sie achten sollten:
1. Wählen Sie die richtigen Werkzeuge und Formen aus
Schimmelpilzmaterialien und -gestaltung: Während des Stempel- und Biegeprozesses sollten Schimmelpilzmaterialien mit höherer Härte verwendet werden, um während der Verarbeitung Verschleiß oder Verformung zu vermeiden. Die Schimmelpilzdesign sollte eine gleichmäßige Kraft für Kraft gewährleisten, um eine übermäßige lokale Kraft des Materials zu vermeiden.
Formglattheit: Die Formoberfläche muss glatt gehalten werden, um die Reibung mit dem zu verringernEdelstahlspuleund vermeiden Sie es, den Bildungseffekt aufgrund übermäßiger Reibung zu beeinflussen.
2. Angemessener Biegeradius
Edelstahlmaterialien haben eine hohe Härte und Festigkeit, und beim Biegen sollte ein geeigneter Biegeradius ausgewählt werden. Zu klein ein Biegeradius kann leicht Risse oder Frakturen im Material verursachen. Im Allgemeinen sollte der Biegeradius nicht weniger als das 3-5-fache der Dicke des Materials betragen.
Es ist notwendig, sicherzustellen, dass die elastische Wiederherstellung des Materials die Grenze während der Biegung nicht überschreitet, um eine Rückprallverformung zu vermeiden.
3. steuern den Stempeldruck
Der während des Stempelprozesses ausgeübee Druck sollte nach Härte und Dicke des Edelstahls eingestellt werden. Übermäßiger Stempeldruck kann zu einer zu übermäßigen Verformung oder einer Beschädigung des Materials führen, während zu wenig Druck zu einer unzureichenden Verarbeitung und dem Versagen des gewünschten Effekts führen kann.
Das Druckregelungssystem der Stempelgeräte kann eingestellt werden, um eine genaue Ausübung des Drucks zu gewährleisten.
4. Betrachten Sie die Ertragsfestigkeit des Materials
Verschiedene Arten von Edelstahl (z. B. 304, 316, 430 usw.) haben unterschiedliche Ertragsstärken. Bei Stempeln und Biegen muss die Verarbeitungstechnologie also an die Ertragsfestigkeit des spezifischen Materials angepasst werden.
Bei hochfesten Materialien kann es erforderlich sein, die vorheizende Behandlung zu erhöhen oder effizientere Verarbeitungsgeräte zu verwenden.
5. Temperaturregelung
In einigen Fällen, besonders für dickerEdelstahlspulenEs sind heißes Stempeln und Biegen erforderlich. Das Erhitzen des Materials kann seine Härte und Plastizität verringern und es einfacher zu bilden.
Bei der Durchführung der Wärmebehandlung muss jedoch die Heiztemperatur kontrolliert werden. Übermäßige Temperatur führt dazu, dass die Körner von Edelstahl stählen, wodurch die mechanischen Eigenschaften des Materials beeinflusst werden.
6. Vermeiden Sie übermäßiges Biegen oder Stempeln
Vermeiden Sie während der Verarbeitung übermäßiges Biegen oder übermäßiges Stempeln, um Risse oder Bruch zu vermeiden. Insbesondere bei hochfestem Edelstahl kann übermäßige Biege aufgrund seiner hohen Zugfestigkeit leicht eine spröde Fraktur verursachen.
Stellen Sie sicher, dass der Biegewinkel und die Stempeltiefe innerhalb eines angemessenen Bereichs gesteuert werden, um die plastische Grenze des Materials zu vermeiden.
7. Entlassung und Trimmen
Nach dem Biegen oder Stempeln können Burrs auf der Oberfläche des Materials auftreten, insbesondere am Stempelkante. Burrs beeinflussen nicht nur das Erscheinungsbild, sondern können auch bei der späteren Verwendung Schäden verursachen. Daher ist später das Enttäuschung erforderlich.
Zu den gemeinsamen Abgrenzungsmethoden gehören mechanische Abgrenzung, chemische Abgrenzung usw.
8. Stellen Sie die Verarbeitungssequenz sicher
Für komplexe Stempel- und Biegeoperationen sollte die Verarbeitungssequenz vernünftigerweise geplant werden. Biegen Sie beispielsweise zuerst in einem größeren Winkel und nehmen Sie dann feine Anpassungen oder Pressen vor. Eine angemessene Verarbeitungssequenz kann die wiederholte Verformung des Materials verringern und die Formgenauigkeit sicherstellen.
9. Schmierung und Kühlung
Während des Stempel- oder Biegeprozesses kann die Verwendung geeigneter Schmiermittel die Reibung verringern und die Reibung zwischen Material und Form verringern, wodurch die Verschleiß von Geräten verringert wird, die Lebensdauer der Form der Form verlängert und die Schäden an der Edelstahloberfläche vermeiden.
Die Verwendung von Kühlmittel oder Sprühkühlung kann die während der Verarbeitung erzeugte hohe Temperatur effektiv reduzieren und Verformungen oder Schäden vermeiden, die durch Überhitzung des Materials verursacht werden.
10. Materialrückprall
Edelstahl hat eine starke Rebound -Elastizität, insbesondere beim Biegen, dass die endgültige Form nicht den Anforderungen entspricht. Um den Rückprall zu reduzieren, können Sie geeignete Biegemotoren verwenden und das Drehmoment während des Biegeprozesses anpassen oder den Rückpralleffekt verbessern, indem Sie den Vorbehandlungszustand des Materials kontrollieren.
11. Überprüfen Sie den Status der Ausrüstung
Stellen Sie sicher, dass die Geräte wie Stanzmaschinen und Biegermaschinen in gutem Zustand sind, und führen Sie regelmäßige Wartungsinspektionen durch, um eine schlechte Verarbeitungsqualität aufgrund des Ausfalls aus dem Gerät zu vermeiden.
Durch die Einhaltung dieser Vorsichtsmaßnahmen können Sie die Verarbeitungsgenauigkeit von verbessernEdelstahlspulenErweitern Sie beim Biegen und Stempeln die Lebensdauer von Stanze, reduzieren Sie Materialabfälle und sorgen Sie für die Qualität und Leistung des Endprodukts.