Branchen-News

Ursachen für Lochfraßkorrosion in Edelstahlplatten

2025-01-16

Die Gründe für das Laken vonEdelstahlplattensind hauptsächlich mit den folgenden Faktoren zusammenhängen:

Die Rolle von Chloridionen:

Chloridionen sind eine der Hauptursachen für Lochfraß. Chloridionen können den Passivierungsfilm auf der Oberfläche von Edelstahl zerstören und das Metall der äußeren Umgebung aussetzen. Der exponierte Bereich ist anfällig für Korrosion, bildet kleine Gruben oder Lochfraß.


Umweltfeuchtigkeit und Temperatur:

Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit und hohen Temperaturen beschleunigen das Auftreten von Lochfraß, insbesondere in Meeresklima oder Umgebungen mit hohen Chloridenkonzentrationen.


Sauerstoffkonzentrationsunterschiede:

Wenn es einen Unterschied in der Sauerstoffkonzentration auf der Oberfläche von Edelstahl gibt, verursacht dies lokale Korrosion und bildet Lochfraß. Dieses Phänomen wird normalerweise als Redoxreaktion bezeichnet. Aufgrund des Unterschieds des Redoxpotentials in verschiedenen Bereichen ist das Lochfraß leicht zu verursachen.


Oberflächendreck und Fremdmaterie Kontamination:

Oberflächenverunreinigungen veranlassen, dass der lokale Gebiet keinen einheitlichen Passivierungsfilm bildet und das Risiko eines Lochfraßes erhöht. Verunreinigungen können Elektrolytbrücken auf der Oberfläche von Edelstahl bilden, was zu einer lokalen Verschlimmerung des Korrosionsbereichs führt.


Schweißfehler:

Temperaturänderungen und ungleichmäßige Kühlraten während des Schweißens können dazu führen, dass sich auf der Oberfläche von Edelstahlplatten winzige Risse oder Wärmezonen bilden. Diese Bereiche können möglicherweise keinen vollständigen Passivierungsfilm bilden, sodass sie anfälliger für Lochfraß sind.


Hochkonzentrationssäureumgebung:

Wenn Edelstahl für lange Zeit einer Säureumgebung mit hoher Konzentration ausgesetzt ist, kann der Passivierungsfilm leicht beschädigt werden. Selbst niedrige Konzentrationssäure kann das Auftreten von Lochfraßkorrosion beschleunigen.


Defekte auf der Metalloberfläche:

Wenn es Kratzer, Risse oder andere mechanische Schäden auf der Oberfläche von Edelstahl gibt, kann der Oberflächenschutzfilm gebrochen werden, ungeschützte Metallflächen freigesetzt werden, die anfälliger für lokale Korrosion und dann Korrosion anfallen.


Legierungszusammensetzung und materielle Defekte:

Der Unterschied in der Legierungszusammensetzung verschiedener Arten von Edelstahl beeinflusst die Korrosionsbeständigkeit. Einige Edelstahllegierungen sind möglicherweise anfälliger für Lochfraßkorrosion. Darüber hinaus kann die Ungleichheit der Legierungszusammensetzung, der intergranulären Korrosion usw. auch das Auftreten von Lochfraßkorrosion fördern.


Zusammenfassung: Korrosion von Lochfraß vonEdelstahlplattenist hauptsächlich auf die Zerstörung seines Passivierungsfilms oder der lokalen Korrosion zurückzuführen, die durch Chloridionen, Umweltfaktoren, Oberflächenkontamination, Schweißdefekte usw. verursacht werden, die lokale Lochfraßkorrosion auf der Metalloberfläche verursachen. Zu den Methoden zur Verhinderung von Korrosionen gehören die Überwachung der Oberflächenreinigung, die Vermeidung der Exposition gegenüber Chlorid-Ionenumgebungen mit hoher Konzentration und Auswahl geeigneter Legierungsmaterialien.

X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept