Branchen-News

Welches Material ist besser für Edelstahlstreifen?

2024-09-25

Bei der AuswahlEdelstahlstreifenDie folgenden gängigen Materialien werden hauptsächlich berücksichtigt. Sie haben jeweils ihre eigenen Vor- und Nachteile und sind für verschiedene Anwendungsszenarien geeignet:


304 Edelstahl:

Merkmale: Häufiger austenitischer Edelstahl mit guter Korrosionsbeständigkeit, hervorragender Formbarkeit und Schweißbarkeit.

Anwendung: häufig in Küchengeräten, Lebensmittelverarbeitungsgeräten und chemischen Geräten usw. verwendet.


316 Edelstahl:

Merkmale: Korrosionsbeständiges als 304, insbesondere hervorragend in Chloridumgebungen, enthält Molybdän.

Anwendung: Geeignet für die Verwendung in marinen und chemischen Verarbeitungsfeldern wie chemischer Lagerung und Meeresausrüstung.


430 Edelstahl:

Merkmale: Ferritischer Edelstahl mit relativ geringer Korrosionsbeständigkeit, aber eine gute Oxidationsbeständigkeit und Hochtemperaturfestigkeit.

Anwendung: Geeignet für Küchenutensilien, Kfz -Abgassysteme usw.


201 Edelstahl:

Merkmale: Niedriger Nickelgehalt, relativ kostengünstige und gute Formbarkeitsfähigkeit.

Anwendung: Geeignet für Anlässe, bei denen kein hoher Korrosionswiderstand erforderlich ist, wie z. B. Haushalts- und Handelsgeräte.


Auswahlvorschläge

Umgebung: Wählen Sie das Material gemäß der Nutzungsumgebung aus. Wenn es sich in einer sehr korrosiven Umgebung befindet, wird empfohlen, 316 Edelstahl auszuwählen.

Kosten: 304 Edelstahl ist kostengünstig und für die meisten Anwendungen geeignet.

Spezifische Bedürfnisse: Wenn es besondere Bedürfnisse gibt (z. B. hohe Temperatur, hoher Druck), können Sie mehr professionelle Legierungsstahl wählen.


X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept