EdelstahlblecheNormalerweise haben sie eine gute Korrosionsbeständigkeit, aber sie können in bestimmten Umgebungen trotzdem korrodieren. Das Folgende sind einige häufige Umweltfaktoren, die verursachen könnenEdelstahlblechezu korrodieren:
Chloridumgebung: Hohe Konzentrationen von Chloridionen (wie Meerwasser, Salzwasser, Ammoniumchlorid usw.) korrodieren Edelstahl und bilden Lochfraß, intergranuläre Korrosion usw.
Starke Säure- und starke Alkaliumgebung: Hohe Konzentrationen starker Säuren (wie Schwefelsäure, Salzsäure) und starke Alkalien (wie Natriumhydroxid) korrodieren Edelstahl.
Hochtemperaturumgebung: Unter hohen Temperaturbedingungen kann der Korrosionsbeständigkeit von Edelstahl abnehmen, insbesondere in Hochtemperaturumgebungen mit Feuchtigkeit oder korrosiven Substanzen.
Chlorhaltige Umgebung: Chlorhaltige Gase (wie Chlor, Wasserstoffchlorid usw.) können auch Edelstahl korrodieren.
Umgebung mit Sauerstoffmangel: In einer Umgebung mit Sauerstoffmangel, wie z.
Metallstaub und Schadstoffe: Metallstaub (wie Eisenpulver, Stahldraht usw.) und andere Schadstoffe können lokale Korrosion auf der Oberfläche von Edelstahl bilden.
Um den Korrosionsbeständigkeit von zu verbessernEdelstahlblecheSie können geeignete Materialien aus Edelstahl und die Oberflächenbehandlung auswählen, die Exposition gegenüber korrosiven Umgebungen vermeiden und eine regelmäßige Reinigung und Wartung durchführen. Die spezifische Auswahl geeigneter Materialien aus rostfreiem Stahl und entsprechenden Schutzmaßnahmen sollte auf der tatsächlichen Nutzungsumgebung basieren.