1. Je dicker das ist
Edelstahlblech, je größer die Biegekraft erforderlich ist und mit zunehmender Dicke der Platte sollte der Rand der Biegekraft bei der Auswahl der Biegergeräte größer sein. Edelstahl hat eine schlechtere thermische Leitfähigkeit als normalen Kohlenstoffstahl, und die Verlängerung ist niedrig, was zu einer großen Verformungskraft führt.
2. Je größer die Zugfestigkeit, desto kleiner die Dehnung desto größer ist die erforderliche Biegekraft und je größer der Biegewinkel sein sollte. Im Vergleich zum Edelstahl mit der gleichen Dicke wie Kohlenstoffstahl ist der Biegewinkel größer. Besondere Aufmerksamkeit sollte auf diesen Punkt gelegt werden, sonst erscheint es Biegerisse, was die Stärke des Werkstücks beeinflusst.
3. In dem Fall, in dem die Plattendicke dem Biegeradius in der Konstruktionszeichnung entspricht, ist die entfaltete Dimension eines gebogenen Werkstücks die Summe der rechtwinkligen Seiten abzüglich der beiden Plattenstärken, die die Anforderungen an die Entwurfsgenauigkeit vollständig erfüllen können, und die entfaltete Menge kann nach der empirischen Formulierung berechnet werden. Vereinfachen Sie den Berechnungsprozess und verbessern Sie die Produktionseffizienz erheblich.
4. Je größer die Ertragsfestigkeit des Materials, desto größer ist die elastische Erholung. Um einen 90-Grad-Winkel des gebogenen Teils zu erhalten, muss der austenitische Edelstahl im Verhältnis zum Kohlenstoffstahl umso kleiner der Kohlenstoffstahl eine große elastische Wiederherstellungsdeformation aufweist, um je kleiner Stahl aus dem Kohlenstoffstahl gebogen zu werden, sodass der Winkel des Pressmessers kleiner als der des Kohlenstoffstahls ist.